Herzlich willkommen auf der Seite von unserem Grünen Klassenzimmer im Brenzpark!
Ein besonderes Herzensprojekt ist das Grüne Klassenzimmer – ein anerkanntes außerschulisches Bildungsprogramm, das Jahr für Jahr tausende Kita-Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Themen rund um Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit begeistert.
Als themenübergreifende Umweltbildungseinrichtung schaffen wir Lern- und Erlebnisräume, in denen sie die Natur in ihrer ganzen Vielfalt kennenlernen können: Natürlich und bunt, künstlerisch und kulinarisch, lehrreich und inspirierend, spannend und zugleich erholsam und vorbildlich.
Mit diesem Ansatz fördern wir nicht nur Umweltwissen, sondern auch Bewusstsein, Verantwortung und Begeisterung für nachhaltiges Handeln. Jede Unterstützung trägt dazu bei, dass noch mehr junge Menschen die Chance erhalten, Natur unmittelbar zu erleben und Wertschätzung für unsere Lebensgrundlagen zu entwickeln.
Auf bald!
Aktuelle Informationen
-
Kurse für Kindergärten und Schulen
Entdecken, Verstehen, Nachdenken.
Das Jahresprogramm 2025 ist da! -
Information zur Anmeldung
Zeitraum; Treffpunkt; Kosten;
-
Kindergeburtstage im Grünen Klassenzimmer
Dieser wichtige Tag soll etwas besonderes sein.
-
Wo Mistwürmer die Gartenabfälle wieder zu Erde machen
Der Kompostpfad des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs im Brenzpark ist eine ganz besondere Adresse.
-
Brenzparkführungen
Für Erwachsene mit und ohne Kinder
-
Kurse für Inklusionsklassen
Wir widmen uns gerne ihrem Wunschthema.
-
Projekttage
Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes. Wird vom Ländle gefördert.
-
Grünes Klassenzimmer unterwegs
Für Kindergärten und Grundschulen.
Begleitung ihrer Waldtage, Wandertage und Naturerkundigungen an. -
Grünes Klassenzimmer – Impressionen
Impressionen aus dem Grünen Klassenzimmer
-
Grünes Klassenzimmer – Presseartikel
Zeitungsartikel des Grünen Klassenzimmers
Unser Team 2025
Dazu kommen noch: Eva Busch – Lehrerin, Inge Buckenhofer und Camelia-Maria Ivanescu












