Kindergeburtstage im Grünen Klassenzimmer

Dieser wichtige Tag soll etwas besonderes sein.

Kindergeburtstag – dieser wichtige Tag soll etwas Besonderes sein, der allen Kindern Spaß macht. Das Grüne Klassenzimmer bietet Ihnen dazu ein buntes und abwechslungsreiches Programm im Grünen:

Das Geburtstagsprogramm wird für max. 8 Kinder im Alter von 5-12 Jahren angeboten (Ausnahmen siehe Kursbeschreibungen). Bis zu zwei erwachsene Begleitpersonen sind möglich.
Die Kosten für ca. 2 Stunden betragen 110,00 € incl. Materialkosten (Ausnahmen siehe Kursbeschreibung) und Eintritt in den Brenzpark
. Die Kinder sollten dem Wetter entsprechend gekleidet sein.

Süße Beute und spitzer Stachel

Im Bienengarten des Brenzparks brummt es mächtig. Wir entdecken die faszinierende Welt der fleißigen Insekten, erfahren Wissenswertes über Honig- und Wildbienen und naschen natürlich das flüssige Gold. Altersgerechte Basteleien und Spiele rund um Blumen und Bienen runden den Geburtstag im Park ab.
Maximal 8 Teilnehmer
Alter: 3 – 12 Jahre  

Referentin: Theresia Discher
März: Mo.-So.
ab 24. Apr – 19. Mai: Mo.-So.
ab 28. Mai – 06. Juni: Mo.-So.
ab 05. Juli – 30. Juli: Mo.-So.

Anfertigen von Willkommens-Türschildern

Holzscheiben lassen sich prima mit saisonalen Naturmaterialien schmücken und mit einem Schriftzug zu dekorativen Türschildern verwandeln. Jedes Kind stellt sein eigenes Schild her und darf es natürlich mit nach Hause nehmen. Die Augen der Eltern und Gäste werden leuchten….
Maximal 8 Teilnehmer
Alter: 6 – 12 Jahre  

Referentin: Theresia Discher
März: Mo.-So.
ab 24. Apr – 19. Mai: Mo.-So.
ab 28. Mai – 06. Juni: Mo.-So.
ab 05. Juli – 30. Juli: Mo.-So.

Mein Garten in der Kiste

Im Frühling, im Sommer und im Herbst ist der Garten ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Gemeinsam wollen wir die verschiedenen Farben der Jahreszeiten und ihre prächtige Vielfalt spielerisch entdecken. Anschließend gestaltet jedes Kind in einer kleinen Kiste einen Traumgarten zum Mitnehmen und Pflegen.
Maximal 8 Teilnehmer
Alter: 3 – 12 JahreTitel

Referentin: Theresia Discher
März: Mo.-So.
ab 24. Apr – 19. Mai: Mo.-So.
ab 28. Mai – 06. Juni: Mo.-So.
ab 05. Juli – 30. Juli: Mo.-So.

Naturerlebnis Obstgarten

Im Obstgarten gibt es viel zu erleben. Mit Spiel und Spaß entdecken die Kinder die Streuobstwiese auch als Lebensraum von Nützlingen – den Helfern im Obstgarten. Für diese bastelt jedes Kind eine Unterschlupfmöglichkeit: eine Ohrwurmwohnung zum Mitnehmen.
Maximal 8 Teilnehmer
Alter: 3 – 12 Jahre  

Referentin: Theresia Discher
März: Mo.-So.
ab 24. Apr – 19. Mai: Mo.-So.
ab 28. Mai – 06. Juni: Mo.-So.
ab 05. Juli – 30. Juli: Mo.-So.

Kräutergarten im Glas

Der Brenzpark lockt mit vielen duftenden Blumen und nützlichen Kräuter. Mit Spiel und Spaß wollen wir Kräuter im Heilpflanzengarten entdecken und erleben. Zum Abschluss pflanzen wir unseren eigenen Flaschengarten.
Maximal 8 Teilnehmer
Alter: 3 – 12 Jahre  

Referentin: Theresia Discher
März: Mo.-So.
ab 24. Apr – 19. Mai: Mo.-So.
ab 28. Mai – 06. Juni: Mo.-So.
ab 05. Juli – 30. Juli: Mo.-So.

Reise in die Steinzeit mit Graffitigestaltung

Auf einer gemeinsamen Reise in die Vergangenheit bereiten wir ein echtes Steinzeitmüsli zu, probieren und schmecken dabei vielleicht sogar vergangene Abenteuer… Nach dem Vorbild der Höhlenmalerei malen wir mit selbstgemachten Farben Motive wie Handabdrücke und Tiere (Mammuts, Bisons, Ren­tiere und Löwen) auf Papier. Was wohl die Kinder in der Steinzeit gespielt haben?
Maximal 10 Teilnehmer

Referentin: Miroslava Krämer 
Do. und Fr. 18 Uhr oder Sa. und So. vormittags

Die Märchenkarawane

„Geschichten wie aus 1001 Nacht“ und ihr entscheidet wie sie weiter gehen. Was wäre, wenn Hänsel und Gretel nicht am Hexenhaus geknuspert hätten? An jeder spannenden Stelle, an der unsere Heldin/unser Held eine Entscheidung treffen muss, entscheidet ihr, wie die Geschichte weitergehen soll. Wir begeben uns auf ein märchenhaftes Abenteuer.
Maximal 8 Teilnehmer
Alter: 5 – 12 Jahre

Referentin: Elke Traub ab
Juli: Mi. ab 14:00 Uhr, Sa. und So. und während der Schulferien Mo.-Fr. n. V.

Die Schatzkarte

„Tatsächlich – eine aus der Brenz geborgene Schatzkarte wartet darauf, ihre Geheimnisse preiszugeben. Mit Kompass und Grips enträtseln wir diese. Was uns am Ende des Abenteuers wohl erwartet? Eine spannende Reise durch den Brenzpark! Wir lösen zusammen Rätsel, gehen Hinweisen nach und bestehen Aufgaben, bis wir den Schatz gefunden haben.
Maximal 10 Teilnehmer
Alter: 6 – 12 Jahre

Referentin: Elke Traub ab
Juli: Mi. ab 14:00 Uhr, Sa. und So. und während der Schulferien Mo.-Fr. n. V.

Fotoworkshop für Teens

Ihr fotografiert gerne mit eurer Kamera oder eurem Handy? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir verbringen gemeinsam zwei wunderschöne und erlebnisreiche Stunden und ich zeige euch einen kleinen Einblick in die Welt des Fotografierens. Wir basteln ein Accessoire und ihr dürft vor und hinter der Kamera stehen und am Ende ganz tolle Fotos mit nachhause nehmen! Ich freue mich, euch kennen zu lernen! Bitte mitbringen: Lieblingskleidung und ggf. Regenkleidung, Kleider, Trinken, Kamera (falls vorhanden), Handy, Stick.
Maximal 8 Teilnehmer
Alter: 11 – 14 Jahre
Materialkosten zusätzlich: 10 €

Referentin: Jolina Lehner 

Gerne dürfen Sie uns Ihre Anfrage oder den Buchungswunsch auch per Mail zusenden